Faymonville MAX100 semirremolque con lona corredera nuevo





























Si decide comprar maquinaria a un precio inferior, póngase en contacto con el verdadero vendedor. Recopile toda la información que le sea posible sobre el propietario de la maquinaria. Una forma de engaño es presentarse como empresa. En caso de sospecha, infórmenos mediante el formulario de comentarios y sugerencias para que lo comprobemos.
Antes de confirmar una compra, revise detenidamente varias ofertas de venta para ver cuál es el precio medio del equipo elegido. Si el precio de la oferta que le interesa es mucho menor que el de ofertas similares, piénselo dos veces. Una diferencia de precio significativa puede conllevar a defectos ocultos o a un intento de fraude por parte del vendedor.
No compre productos cuyo precio diste mucho del precio medio de equipos similares.
No acepte compromisos dudosos o mercancías con prepago. Si no lo tiene claro, no dude en solicitar aclaraciones, pida fotos adicionales y documentos del equipo, compruebe la autenticidad de los mismos y pregunte todo lo necesario.
Esta es la forma más habitual de fraude. Ciertos vendedores pueden requerir una cantidad del pago por adelantado en concepto de «reserva» de su compra. Así, los estafadores perciben grandes cantidades de dinero y después desaparecen sin dejar huella.
- Transferencia de prepago a la tarjeta
- No realice un pago por adelantado sin documentación que confirme el proceso de transferencia de dinero, si durante la comunicación con el vendedor ha surgido alguna duda.
- Transferencia a una cuenta «fiduciaria»
- Dicha solicitud debe alarmarle, ya que en la mayoría de los casos se trata de fraudes.
- Transferencia a una cuenta de una empresa con un nombre similar
- Tenga cuidado, ya que los estafadores pueden ocultarse tras la identidad de empresas reconocidas, realizando modificaciones mínimas en su nombre. No transfiera dinero si tiene dudas sobre el nombre de la empresa.
- Sustitución de sus propios datos en la factura de una empresa real
- Antes de realizar una transferencia, asegúrese de que los datos especificados sean correctos y que aludan a la empresa en cuestión.
Contactos del vendedor

























Technische Achslast: je 12.000 kg
Kabelbedienung: Bedienung der hydraulischen Breitenverstellung der Eckrungen, Bedienung des hydraulischen Hebewerks der Rampen
steering axles
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
Schwanenhals
Schwanenhals mit hinterer Abschrägung ca. 750 mm x 10°
3 Paar Verzurrringe (LC 5.000 daN)
Hartholzbelag ca. 30 mm stark
Ladefläche
Ladefläche nach dem Schwanenhals hydraulisch heb- und senkbar
Länge ca. 2.800 mm
mit hinterer Abschrägung ca. 1.000 mm x 8°
6 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 5.000 daN)
2 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 10.000 daN)
1 Paar Verzugringe nach innen klappbar am Zentralträger vorne (LC 10.000 daN)
Gitterrostbelag C40/4 (Punktlast ca. 2,3 t auf einer Fläche von ca. 20 x 20 cm)
über den Achsen Riffelblechbelag
Zweiteilige Stahl-Rampen
Ein Paar verzinkte zweiteilige Stahl-Rampen in verstärkter Ausführung
ca. 3.185 + 1.420 x 1.250 mm
mit Gitterrostbelag C40/5 (Punktlast ca. 8 t auf einer Fläche von ca. 20 x 20 cm)
In Übereinstimmung mit der Verordnung 1230/2012/EU müssen die Rampen mit einer Länge kleiner als 300 mm in Fahrstellung nicht in der Fahrzeuglänge von 16.500 mm berücksichtigt werden
Sattelstützen
JOST Sattelstützen (mechanisch) mit 2-Ganggetriebe für ca 24 t Hublast (ca. 50 t Prüflast)
Bereifung
235/75 R 17.5 3PMSF
TPMS Reifendruckkontrollsystem entsprechend ECE R 141
Achsen
BPW-Achsen und Aufhängung
2 Achsen starr
1 Achse nachlaufgelenkt
Elektro-magnetische Rückfahrsperre über Rückwärtsgang und manuell zu aktivieren
Luftfederung mit Hebe- und Senkventil
Bremsanlage
Farben
Auflieger RAL 3002 karmonrot
Felgen Silber
Plane in RAL 9006 silber
Inkl. Zubehör
1 Reserveradhalter unter der Ladefläche in Fahrtrichtung rechts
2 Zoll Königszapfen
Eine verzinkte Stahlstirnwand
An der verzinkten Anschlussleiste vorne gelb-rote Luftkupplungen
4 Stück Hemmschuhe mit Halter an der Stirnwand
3 Höhen Holzbretter
Verzinkte Klappstützen unter der Abschrägung der Ladefläche
Höhenverstellbarer Planenaufbau
3.960 mm
Verzinkte Stirnwand mit einem Spannungsmechanismus für die Schiebegardinen
Dach der Marke EDSCHA höhenverstellbar um ca. 400 mm
nach vorne verschiebbar auf Alu-Dachgurtprofilen (mit Vorder- und Rückwand verschraubt)
In der Ladefläche 3 Paar verschiebbare Rungen
Der Aufbau ist hinten nach links und rechts um ca. 750 mm hydr. verbreiterbar
Schiebeplane mit ca. 700 mm Reserve in der Länge
mit Spanngurten im Abstand von ca. 600 mm
Höhe Oberkante Aufbau ca. 3.960 mm (beladen) Fahrten mit offenem Schiebeverdeck sind nicht zulässig und führen zu Beschädigung der Plane
Auf den Riffelblechen auf dem Schwanenhals und auf der Ladefläche eine einlackierte Sandschicht als Abrutschsicherung
Abdeckbleche zum Überbrücken des Freiraums zwischen Rampen und Ladefläche
Elektro-Hydraulikaggregat hinten unter der Ladefläche
Am Schwanenhals und an den Rampen links und rechts jeweils eine Halterung für die Warntafeln
inklusive Steckdose
Bedienventile für die Rampen auf der rechten Aufliegerseite angebracht
Gitterrostbelag in der Abschrägung des Schwanenhalses C30/3 (Punktlast ca. 2 t auf einer Fläche von 20 x 20 cm)
Gitterrostbelag in der Abschrägung der Ladefläche C40/5 (Punktlast ca. 8 t auf einer Fläche von ca. 20 x 20 cm)
Lastmanometer zur Ermittlung der Achslasten inklusive Lastdiagramm
Auf dem Schwanenhals Alu-Bordwände und Rückwand
steckbar
ca. 2.440 x 400 mm (L x H)
die hinteren verzinkten Steckrungen sind abnehmbar
(Länge des Aufbaus ca. 2.560 mm)
Eine elektrische Seilwinde mit Funkfernbedienung
ca. 5.400 kg Hubkraft
inklusive ca. 9.5 mm starkem Drahtseil
ca. 24 m lang
mit Seilführungsrolle
Geschraubter ca. 5 t Ring zur Einscherung des Seilwindenkabels auf dem Hals ohne Umlenkrolle
6 Paar Rungentaschen für Steckrungen ca. 100 x 50 mm im Außenrahmen der Ladefläche
Gitterrostbelag auf dem Schwanenhals C30/3 (Punktlast ca. 2 t auf einer Fläche von ca. 20x20 cm)
Ladefläche verstärkt mit einer ca. 4 mm Lochblechunterlage
für eine stärkere Punktbelastung
Hebebett mit Gitterrostbelag C40/5 (Punktlast 8 to auf einer Fläche von 20 x 20 cm)
7 Paar versenkte Verzurrringe entlang des Zentralträgers (LC 5.000 daN)
Ein Werkzeugkasten INOX
ca. 565 x 290 x 810 mm
in Fahrtrichtung rechts zwischen den Achsen
2 LED Rückfahrscheinwerfer am Heckblech montiert
1 LED Rückfahrscheinwerfer jeweils links und rechts vor der ersten Achse
2 Paar Ferry-Ringe unter dem Schwanenhals und 2 Paar hinten
Ein akustisches Warnsignal beim Rückwärtsfahren
HRM-Metallisierung des gesamten Fahrzeugchassis mit ZINACOR 850 (85% Z
ink/15% Aluminium)