Faymonville semirremolque de cama baja nuevo



















Si decide comprar maquinaria a un precio inferior, póngase en contacto con el verdadero vendedor. Recopile toda la información que le sea posible sobre el propietario de la maquinaria. Una forma de engaño es presentarse como empresa. En caso de sospecha, infórmenos mediante el formulario de comentarios y sugerencias para que lo comprobemos.
Antes de confirmar una compra, revise detenidamente varias ofertas de venta para ver cuál es el precio medio del equipo elegido. Si el precio de la oferta que le interesa es mucho menor que el de ofertas similares, piénselo dos veces. Una diferencia de precio significativa puede conllevar a defectos ocultos o a un intento de fraude por parte del vendedor.
No compre productos cuyo precio diste mucho del precio medio de equipos similares.
No acepte compromisos dudosos o mercancías con prepago. Si no lo tiene claro, no dude en solicitar aclaraciones, pida fotos adicionales y documentos del equipo, compruebe la autenticidad de los mismos y pregunte todo lo necesario.
Esta es la forma más habitual de fraude. Ciertos vendedores pueden requerir una cantidad del pago por adelantado en concepto de «reserva» de su compra. Así, los estafadores perciben grandes cantidades de dinero y después desaparecen sin dejar huella.
- Transferencia de prepago a la tarjeta
- No realice un pago por adelantado sin documentación que confirme el proceso de transferencia de dinero, si durante la comunicación con el vendedor ha surgido alguna duda.
- Transferencia a una cuenta «fiduciaria»
- Dicha solicitud debe alarmarle, ya que en la mayoría de los casos se trata de fraudes.
- Transferencia a una cuenta de una empresa con un nombre similar
- Tenga cuidado, ya que los estafadores pueden ocultarse tras la identidad de empresas reconocidas, realizando modificaciones mínimas en su nombre. No transfiera dinero si tiene dudas sobre el nombre de la empresa.
- Sustitución de sus propios datos en la factura de una empresa real
- Antes de realizar una transferencia, asegúrese de que los datos especificados sean correctos y que aludan a la empresa en cuestión.
Contactos del vendedor



























Funkfernbedienung, zusätzlich zur Kabelfernbedienung: Bedienung der Nachlenkung, mit 2 LED Kontrollleuchten am Empfänger als Einspurkontrolle
HS Code: Show
Länge: ca. 5.200 mm, mit Anschrägung vorne ca. 60°
steering axles
rent
Unseren kompletten Fahrzeugbestand mit sofort und kurzfristig verfügbaren Fahrzeugen finden Sie auf unserer Website mostrar contactos
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
SCHWANENHALS
Schwanenhals mit integrierter 1-Achs Fahrwerk (Pendel-Axle) in abfahrbarer Ausführung
Schwanenhals hydraulisch heb- und senkbar
inklusive Hydraulikanschluss verbunden mit dem hydraulischen Achsausgleich der ersten Achsen
Stirnwand aus Stahl
steckbar
ca. 400 mm hoch
in angeschrägter Ausführung
1 Paar mechanische Abstützungen vorne am Schwanenhals
klappbar (LC 10.000 daN)
1 Paar steckbare Alu-Bordwände seitlich
ca. 400 mm hoch
in eloxierter Ausführung
eine steckbare Alu-Rückwand
ca. 400 mm hoch
in eloxierter Ausführung
Über dem Schwanenhals Riffelblechbelag
3.5 Zoll Königszapfen
Runde NATO Steckdose an der Anschlussleiste vorne (Maeler & Kaege VG 96 917)
1 INOX-Werkzeugkasten mit 1 Deckel
oben auf dem Schwanenhals in Fahrtrichtung rechts bei der ALU-Bordwand angeschraubt
ca. 1.350 x 400 x 400 mm (L x B x H)
Hydraulikanschlüsse vom Schwanenhals zum Tiefbett mit Multikupplung
1 LED Arbeitsscheinwerfer links und rechts an der Schlusstraverse des Schwanenhalses mit Verkabelung auf die Anschlussleiste zur SZM
LADEFLÄCHE
Tiefbett mit außenliegenden Trägern
ausgelegt als teleskopierbare Ladefläche in Niedrigbauweise mit Auszug vorne
inklusive festem ca. 50 mm starkem Hartholzboden
Länge x Breite ca. 8.000 mm x 2.740 mm
Eine Verriegelungsstelle ca. alle 1.000 mm am Auszug
Feste Auffahrkeile an der Ladefläche vorne mit Kletterleisten
1 Verzurrring außen auf den festen Auffahrkeilen (LC 10.000 daN)
1 Verzurrring hängend außen jeweils links und rechts am vorderen Querträger (LC 10.000 daN)
Verzurrringe mit Haltefeder ca. alle 1.200 - 1.300 mm an den Innenträgern des Tiefbetts
Verzurrringe mit Haltefeder ca. alle 1.200 - 1.300 mm an den Außenträgern des Tiefbetts (LC 10.000 daN)
Am Obergurt der Außenträger Aussparungen über den Verzurrringen
Mechanische Bolzen-Laschen-Kupplung vom Tiefbett zum Fahrwerk
zum Auswechseln der Ladefläche oder Einbau von Verlängerungsträgern
mit Elektro-Pneumatik-Hydraulik-Kupplungen
Die Außenträger des Tiefbetts versehen mit einlackierter Sandschicht als Abrutschsicherung
4 Paar versenkte Verzurrringe liegend in der Ladefläche
verteilt entlang des Außenrahmens/Außenträgers (LC 10.000 daN)
1 Verzurrring außen jeweils links und rechts auf dem hinteren Querträger (LC 10.000 daN)
Klappbare Verbreiterungen
um ca. 230 mm je Seite
Verbreiterungsbohlen
lose
in Stahl eingefasst
6 Paar Gewindeblöcke zwischen den Verzurrringen unter dem Obergurt am Außenträger
zur Montage von schraubbaren Ringen M24 (LC 8.000 daN)
2 Paar Schraubringe M24 (LC 8.000 daN) inklusive
HINTERES FAHRWERK
Fahrwerk hinten mit geschlossenem Außenrahmen
Riffelblechbelag und durchgehender Prisma-Baggermulde
ca. 1.450 x 900 x 505 mm
hinten offen
PENDEL-AXLE
alle Achsen hydro-mechanisch zwangsgelenkt
Schlauchbruchventil auf den Achsausgleich Zylindern mit automatischer RESET-Funktion
Hydraulik-Zylinder mit Absperrhähnen und Vorstecker
zum Sichern in angehobener Position
Endlackierung Achsen mit 2 Lagen 2-K-Lack
einfarbig in DB 7350 Novagrau lackiert
Hydraulischer Achsausgleich
Bereifung 245/70 R 17.5 3PMSF
Einhängeleiste für lose Anlegerampen vorne am hinteren Fahrwerk zum Tiefbett
Fahrwerk mit angeschrägten Ecken hinten
Einhängeleiste links und rechts für lose Alu-Anlegerampen an der Schlusstraverse des Fahrzeugs
Nachlenkung von vorne und hinten mittels Kabel-Fernbedienung bedienbar
mit Einspurkontrolle der Achsen
ohne Installation in der SZM
Halter für die Warntafeln links und rechts inklusive einer 7-poliger Steckdose
unter dem Schwanenhals
hinten am vorderen Fahrwerk sowie vorne und hinten am hinteren Fahrwerk
Zentralschmieranlage mit 2 Pumpen
Marke BEKAMAX
mit Normalett laut NLGI-2
Löffelstielmulde des hinteren Fahrwerks hinten mit einer steckbaren Platte geschlossen
2 Paar Rungentaschen im Außenrahmen des Fahrwerks eingelassen
für Steckrungen ca. 100 x 50 mm
1 LED Arbeitsscheinwerfer jeweils links und rechts im Bereich der Achsen angebracht mit Verkabelung auf die Anschlussleiste zur SZM
Ein LED Rückfahrscheinwerfer jeweils links und rechts am Heck des Fahrzeuges
1 LED Rundumleuchte links am Heck des Fahrzeuges
BREMSANLAGE
ohne Verbindungskabel zur Sattelzugmaschine
BELEUCHTUNGSANLAGE
24-Volt Beleuchtungsanlage in ASPÖCK-NORDIK full LED Ausführung gemäß den EU-Vorschriften (ASS 3)
OBERFLÄCHENBEHANDLUNG
HRM-Metallisierung des gesamten Fahrzeugchassis mit ZINACOR 850 (85% Zink/15%Aluminium) zur Gewährleistung des besten Korrosionsschutzes
Endlackierung mit 2 Lagen 2K-Decklack
einfarbig in RAL 3002 (Karminrot)
Lackaufbau getestet im Salznebel-Sprühtest nach ISO 9227-NSS
Versiegelung von Hohlräumen mit Spezialwachs